top of page

Was ist los in Rosenheim - BLOG

Infos, News und Wissenswertes

Innovative Stadtmöbel der Innenarchitekturstudenten der TH Rosenheim.

Aktualisiert: 15. Nov. 2020

Die Gewinner stehen fest!


„Der rote Faden“ von Lara Batdorf, „Rosi“ von Katja Filipczyk und „The Mountains“ von Anne Frick sind die Gewinner des Projekts „Stadtmöbel für Rosenheim“.


Vlnr: Anne Frick („The Mountains“), Lara Batdorf („Der rote Faden“), Katja Filipczyk („Rosi“)
Die drei Siegerinnen Vlnr: Anne Frick („The Mountains“), Lara Batdorf („Der rote Faden“), Katja Filipczyk („Rosi“)

Studierende der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design an der Technischen Hochschule Rosenheim haben im Sommersemester 2020 „Stadtmöbel für Rosenheim“ entworfen. Initiiert wurde das Projekt durch das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim. Unter der Leitung von Prof. Anette Ponholzer entwarfen die Studierenden des 6. Semesters des Studiengangs Innenarchitektur unterschiedliche formale Nutzungsszenarien. Die Konzepte waren bis September in der Stadtbibliothek ausgestellt, verbunden mit einem Publikumsvoting.


Jury

Susanne Delp, Leiterin Stadtbibliothek, Judith Gebhart de Ginsberg, Stadtmarketing, Prof. Anette Ponholzer und Prof. Dr. Gabriel Weber, TH Rosenheim, Fakultät für Architektur, Innenarchitektur und Design, Sabrina Obermoser City Management, Robin Nolasco, Leiter Stadtplanung


Eine Fachjury aus Stadtmarketing, Stadtplanung, Stadtbibliothek, Citymanagement, Vertretern der Technischen Hochschule Rosenheim und Oberbürgermeister bewertete zudem Design, Innovationsgrad, Variabilität, Funktionalität sowie den Bezug zum städtischen Raum. „Es ist interessant, wie kreativ die Studenten hier gearbeitet haben und wie verschieden die Vorschläge ausfallen. Das machte die Entscheidung nicht leicht“, so Oberbürgermeister März. Die Wahl fiel auf „Rote Faden“, „Rosi“ und „The Mountains“. Das Publikumsvoting floss mit 20 Prozent in die Gesamtwertung ein.


Als nächster Schritt werden nun Prototypen produziert, die im Rahmen des Projektes „Stadtleben“ der Stadtbibliothek zum Probesitzen am Salzstadel einladen. 2. Bürgermeister Daniel Artmann: „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Stadt und TH Rosenheim hat einmal mehr ein innovatives und originelles Projekt möglich gemacht. Die Studenten hatten Gelegenheit, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Wir haben Entwürfe mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen bekommen. Eine Win-win-Situation für alle.“


„Der rote Faden“ von Lara Batdorf

„Rosi“ von Katja Filipczyk

"The Mountains“ von Anne Frick


 
 
 

Comentarios


Empfehlungen:
Archiv
Schlagwörter
bottom of page