Gasthof Hotel Zur Post: Tradition baut auf Werte
- Herbert Russer
- 30. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit
Wer durch das großzügige Portal den Empfang des Hotels Post betritt, der stutzt womöglich zunächst: überwältigend ist der Zeitsprung von draußen nach drinnen. Gemäßigter Barock und geschmackvolle Bauernkunst, kombiniert mit einer räumlichen Großzügigkeit, die man so vielleicht nicht erwartet hätte. Das Haus, das so ruhig und stattlich am Dorfplatz ruht, hat eine sehr besondere Ausstrahlung: man merkt ihm an, dass dieser Ort seit 1621 geschätzt wird als Rast für Pferde und Menschen. Dass dieses Haus geehrte wurde von seinen Bewohnern, bis zum heutigen Tag, und natürlich von seinen Gästen.

Richard Burton und Liz Taylor besuchten das Hotel Post, zuvor waren Heine und Goethe hier. Den heutigen Gästen stehen 22 Zimmer und 41 Betten zur Verfügung, deren Bäder alle frisch renoviert sind.

Großzügige Maisonetten-Zimmer, auch zu Mehrbettzimmern aufstockbar, sind besonders bei Familien beliebt. „Wir haben hier sehr gerne Gäste und freuen uns über jeden, die unsere Gastlichkeit mit Geselligkeit belohnen“, so Bernhard Neuner, der der Küchenbrigarde vorsteht und das Hotel vom Vater übernommen hat.
Der ehemalige Chef de Partie des berühmten Restaurants „Käfer’s“ weiß, wie man Qualität zur Freude des Gastes auf den Tisch bringt". Zunächst beschäftigen wir wirklich nur ausgebildete Köche, die ihr Handwerk verstehen. Unser Soßen führen wir zurück auf eine sehr sorgfältig hergestellte Grand-Jus. Soßen sind in der Bayerischen Küche sehr wichtig. Aber das allerwichtigste sind die Produkte“. Er erzählt, wie er lange nach dem Metzger gesucht hat, der ihm das Rindfleisch in Ruhe reifen lässt. „Unsere Gäste lieben unsere Ochsenfetzen und ganz besonders auch das "Ochsengnagg" weil es nicht nur äußerst aromatisch, sondern auch schmelzzart ist“.
Am liebsten sitzen die Gäste in der Poststube.

Selten schöne massive Holzstühle mit gedrechselten Beinen stehen an großzügigen Ahorntischen, an den Wänden hängen gediegen alpenländische Gemälde. Die Atmosphäre der Gaststube ist einzigartig gemütlich. Der Wirt hat es gern, wenn man hier zusammenrückt. Von hier sieht man in den Wirtsgarten mit Lärchendielen. Der Festsaal mit Galerie wird durch einen prächtigen Leuchter gekrönt hier hat schon so mach rauschendes Fest stattgefunden.

Die Gastgeber: Doris und Bernhard Neuner Junior
Der Hotel Gasthof steht in einer großen Tradition: hier wird Gastlichkeit gelebt, ein seltenes Kulturgut. Und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Gasthof und Hotel „Zur Post“ in Wallgau Dorfplatz 6 D-82499 Wallgau, Alpenwelt Karwendel
Tel: +49 8825 9190
Fax: +49 8825 91999
office@posthotel-wallgau.com
www.posthotel-wallgau.com