Gasthof zur Post Walchensee
- SF
- 24. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit
Großes Kino am Walchensee: Vom Gasthof Zur Post hat man den wirklich allerbesten Blick über den sagenumwobenen türkis-blauen See, der selbst König Ludwig II in seinen Bann zog.

Der Zauber des Walchensees ist sagenhaft. Hier hatte der Märchenkönig Ludwig II eine geheime Hütte und der See, in dem sich das Licht wie nirgends auf der Welt türkis-blau bricht, birgt spannende Geheimnisse.
Von der gepflegten Terrasse des Gasthofs Zur Post hat man einen herrlichen Blick über den See, auf dem die Kiter sich in die Lüfte heben und Segler wie Windsurfer mit den Elementen spielen. Die Tische auf der Terrasse sind in blitzsaubere rot-weiß karierte Tischdecken gekleidet und eine fröhliche Bedienung ruft uns ein herzliches „Grüß Gott die Herrschaften“ entgegen. Es ist eben ein Gasthof und hier wird Gastlichkeit mit Hingabe gepflegt.
Die Betreiber, die aus Südtirol stammen und dort, das weiß man, wird nun mal besonders gut gekocht, führen dieses Haus mit großem Engagement und Liebe zur bodenständigen Küche. Aber auch auf gepflegte Getränke wird größten Wert gelegt: das Bier wird mit Gefühl gezapft und das schmeckt man: die Schaumkrone ist fest, der Sauerstoff prickelnd und die Kühlung perfekt. Auch die Schorlen sind schön ausgewogen gemischt. Die Auswahl an Hausweinen spricht von Qualitätsbewusstsein.
„Früher, so der Sage nach, ritt ein Mann auf einem schönen Schimmel durch die Gassen Münchens und warnte die Bevölkerung: Sei das Sündenmaß voll, würde der Walchensee überlaufen“, erzählt uns ein Gast am Nebentisch. „In der ehemaligen Gruftkirche in München wurde täglich eine Messe gelesen, in der darum gebeten wurde, dass der Walchensee nicht überlaufen würde. Als 1755 in Lissabon ein großes Erdbeben wütete war auch der Walchensee in großer Aufwühlung – man glaubt, er stünde direkt mit den Weltmeeren in Verbindung. Und sehen Sie die Taucher dort? Die suchen nach dem Gold der Nazis, welches hier versenkt sein soll.“ Wir staunen begeistert über diese bildhaften Sagen und freuen uns über das herzhafte Essen. Die Speiskarte bietet das was Schmeckt: vom Fitness-Salat bis zur reschen Schweinehaxen mit allem Drum-und-Dran. Das Essen kommt gut portioniert und sorgfältig angerichtet auf den Tisch, die Bedienung wünscht uns „einen recht guten Appetit“ und wir lassen uns die nächste Geschichte, vom unglücklichen Märchenkönig, der hier weilte, erzählen.
Der Gasthof Zur Post ist wie ein guter Kinofilm: hier gibt’s von Allem etwas!
Adresse:
Gasthof zur Post
Seestraße 52
82432 Walchensee
Telefon: 08858/712 999 9